Seit 2025 hat die chinesische Weißblechindustrie, angetrieben durch den doppelten Impuls des grünen Wandels der globalen Verpackungsindustrie und Anpassungen der internationalen Handelspolitik, einen Sprung in der Entwicklung erzielt. Ihr Marktvolumen wird voraussichtlich 140 Milliarden Yuan überschreiten, mit einem jährlichen Wachstum von 12,0 %, was sie zu einem zentralen Wachstumstreiber im Metallverpackungssektor macht. Dieses traditionelle Material gestaltet die Branchenlandschaft während der Verpackungsumwandlungsphase um, indem es von politischen Dividenden, ökologischen Vorteilen und technologischen Durchbrüchen profitiert.
Strukturelle Anpassungen in den Richtlinien haben starken Schwung in die Exporte von Weißblech gebracht. Die Vereinigten Staaten haben kürzlich die 0,5%ige Anti-Dumping-Zoll auf chinesisches Weißblech abgeschafft; zusammen mit Chinas 13%iger Exportsteuerrückerstattungspolitik ist die Gesamtkosten für inländisches Weißblech, das in die USA exportiert wird, 22% niedriger als die von Kunststoffverpackungen, was die internationale Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigert. Obwohl Indonesien weiterhin eine Zollbarriere von 6,1% bis 7,4% aufrechterhält, steigt die Nachfrage in aufstrebenden Märkten wie Südostasien und dem Nahen Osten weiterhin. Im Jahr 2024 erreichte das Exportvolumen von Chinas Weißblech 850.000 Tonnen, was einem Anstieg von 8,9% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, wobei die Exporte nach Südostasien 42% des Gesamtvolumens ausmachten. In der Zwischenzeit sind nach der offiziellen Umsetzung der PPWR-Verordnung der EU die Kosten für Kunststoffverpackungen um 40% gestiegen. Im Gegensatz dazu ist Weißblech mit einer hohen Recyclingquote von 96% zur einzigen ausgenommenen Kategorie geworden, die erfolgreich das Risiko von Kohlenstoffzöllen vermeidet und weitere Kanäle zu hochpreisigen Märkten eröffnet.
Umweltkonformität ist zur Kernkompetenz von Weißblech geworden, um Kunststoff zu ersetzen. Als 100 % recycelbares Material erfordert Weißblech während des Recyclings keine komplexe Klassifizierung, kann direkt geschmolzen und recycelt werden, ohne gefährliche Abfälle zu erzeugen, und erfüllt vollständig die globalen "Dual-Carbon"-Ziele sowie die Anforderungen der Chinesischen Leitlinien zur Grünen Entwicklung der Metallverpackungsindustrie. Dieser Vorteil ist insbesondere im Bereich der Lebensmittelverpackungen ausgeprägt. Im Jahr 2024 machte lebensmitteltaugliches Weißblech 65 % des Gesamtmarktes aus. Es wird erwartet, dass sein Marktvolumen im Jahr 2025 85 Milliarden Yuan übersteigt, mit einem jährlichen Wachstum von 13,3 %, was einen großflächigen Ersatz von Kunststoff in hochwertigen Verpackungsszenarien wie Konserven und Milchpulver ermöglicht.
Technologische Durchbrüche haben die Grundlage für die hochwertige Entwicklung der Branche gelegt. Inländische Unternehmen haben die Massenproduktion von chromfreier Passivierungstechnologie erreicht; ihre Produkte haben die FDA-Zertifizierung erhalten, mit einem Salzsprühwiderstandstest von über 1.000 Stunden, was die Branche in Bezug auf Rostschutzleistung anführt. Im Bereich der Kernprozesse hat der unabhängig entwickelte MSA-Hochgeschwindigkeits-Zinnbeschichtungsprozess das technologische Monopol amerikanischer Unternehmen durchbrochen, die inländische Substitution realisiert und ein nationales Erfindungspatent erhalten, wodurch der Kostendruck, der durch den globalen Mangel an Zinnressourcen verursacht wird, effektiv angegangen wird. Shougang Jingtang hat sogar erfolgreich Durchbrüche in der Produktionstechnologie von extra-dickem Weißblech mit einer Dicke von 0,6 mm erzielt, Herausforderungen in der Schweißgenauigkeit und Spannungsregelung überwunden und seine Anwendungsbereiche von Verpackungen auf hochwertige Bereiche wie Autoteile und industrielle Elektronik ausgeweitet.
Aus der Perspektive der Marktstruktur hat die Konzentration der Branche weiterhin zugenommen. Führende Unternehmen wie Baosteel, Angang und Magang halten einen gemeinsamen Marktanteil von über 50 %. Darunter erreichte die Produktion von Baosteel im Jahr 2024 1,2 Millionen Tonnen, was fast 30 % des nationalen Gesamtvolumens ausmacht. Mit der Beschleunigung der Industrialisierung in Zentral- und Westchina haben die traditionellen Kernregionen in Ost- und Südchina zusammen mit den aufstrebenden Märkten in Zentral- und Westchina ein komplementäres Muster gebildet, das die ausgewogene Entwicklung der Branche fördert. Branchenexperten weisen darauf hin, dass die Zinnblechindustrie, unterstützt durch Politik, Umweltschutz und Technologie, von "Skalenausweitung" zu "Qualitätsverbesserung" übergeht und in Zukunft voraussichtlich materielle Fortschritte in weiteren Industriebereichen erzielen wird.